Wie jeden Fotograf, ist es auch mir wichtig meine Werke nicht zu verlieren. Vor einigen Jahren hatte ich das Problem, dass eine Festplatte kaputt ging und der Großteil meiner Bilder nicht mehr zu retten war. Aus diesem Vorfall heraus, habe ich mir eine Backupstrategie überlegt um einen Datenverlust vorzubeugen. Hierfür betreibe ich in meinem Netzwerk […]
Review: Saal Digital Fotobuch 21 x 28 A4 Fotopapier glänzend
Ich durfte wieder einmal etwas bei Saal Digital testen, diesmal war es ein Fotobuch, wofür ich nur die hälfte dank eines Gutscheines zahlen musste. Da es zum Ende des letzten Jahres war, lag es nahe ein Lookbook mit Bildern des Jahres zusammenzustellen und wie das ganze ablief und ob ich zufrieden bin möchte ich euch […]
XP-Pen 22″ Pen Display zur Fotoretusche, meine Meinung
Ich habe schon geraume Zeit teilweise mit iPad 3 und einem Wacom Bluetoothstift in Zusammenhang mit Astropad direkt am Display retuschiert. Dieser Ansatz hat allerdings ein bis zwei Haken. Zum einen ist der Bildschirm des iPads sehr klein und die Auflösung im nutzbaren Bereich begrenzt, desweiteren ist der Wacom Stylus nicht sonderlich genau, da das […]
Hackintosh für Fotografie & Videoschnitt unter 1200 €
Schon lang habe ich mich mit der Anschaffung eines leistungsfähigeren Systems für Videoschnitt und Fotobearbeitung beschäftigt. Nach wie vor wollte ich mit dem, nach meiner Meinung am besten geeigneten System MacOS arbeiten ohne dafür Unmengen an Geld auszugeben und das System nicht erweitern zu können. Als Budget habe ich mir 1200€ gesetzt mit der Möglichkeit […]
Vor einer Weile wurde ich von Saal Digital eingeladen ein Produkt im Wert von 50€ zu testen. Als Fotograf sagt man da natürlich nicht nein und so habe ich mich dazu entschlossen eines meiner Fotos auf Alu-Dibond zu testen. Ich hatte gerade ein schönes Bild von meinem Kater gemacht, welches die Wohnung gut schmücken würde […]
Vor einer Weile habe ich mich entschlossen mein 11″ MacBook Air von 2011 gegen ein neues kleines immer dabei Gerät zu tauschen, nämlich gegen das MacBook 12″. Was mich am MacBook Air schon immer gestört hat, im Vergleich zu meinem Hauptnotebook dem 13″ MacBook Pro Retina, war der Display. Es war doch schon sehr pixelig […]
Wieso ich von SublimeText auf Atom gewechselt habe.
In vorherigen Posts habe ich darüber berichtet, dass ich mit SublimeText arbeite und Plugins für diesen Editor vorgestellt. Seitdem ist einige Zeit vergangen und habe mir den, damals noch für träge und unausgereift befundenen, Editor Atom angeschaut. Ich war sehr überrascht wie gut Atom inzwischen läuft und was damit alles möglich ist, so dass ich nun […]
Neueste Kommentare